Die gemeinsame Konferenz “Herausforderungen in der Rehabilitationsmedizin in der Epoche der patientenorienten Ansätze” wird am 16. und 17. April 2018 in St. Petersburg stattfinden. Die Konferenz wird vom Almazov National Medical Research Centre, Saint-Petersburg, und dem Koch-Metschnikow Forum e.V., Berlin, im Rahmen der Aktivitäten der Arbeitsgruppe Gesundheit des “Petersburger Dialoges” organisiert, welche von Prof. Dr. Evgeny Shlyakhto (russische Seite) und Andrea Fischer (deutsche Seite) koordiniert wird.
Während der zweitägigen Veranstaltung werden über 30 renommierte Medizinexperten aus Deutschland und Russland über die wichtigsten Aspekte von moderner Rehabilitationsmedizin berichten und über diverse Herausforderungen diskutieren. Das Themenspektrum umfasst dabei Krankenversicherungswesen und regulative Fragen, Rehabilitation bei kardiologischen, neurologischen und onkologischen Erkrankungen, nach Traumata, Infektionen, Pflege und physiotherapeutische Behandlung sowie Rehabilitation für Reintegration zurück in die Arbeit.
Ein aktiver Austausch von Wissen, Erfahrungen und Fertigkeiten zielt nicht nur auf die Verbesserung der Lebensqualität der Patienten durch die Rehabilitationsmaßnahmen ab, sondern auch auf die Stärkung der Verbindungen zwischen Zivilgesellschaften. Durch die Zusammenführung und die Anregung zur aktiven Teilnahme von hervorragenden deutschen und russischen Forschern, Ärzten und Politikern mit dem notwendigen Fachwissen werden wir unser Netzwerk von Spezialisten erweitern, welche sich für Verbesserung des Gesundheitswesens in beiden Ländern einsetzen, wobei den patientenorientierten Ansätzen sowie der evidenzbasierter Medizin besondere Bedeutung beigemessen wird.
Mithilfe des Austausches von Ideen und Wissen über die beste medizinische Praxis bekommen wir ein wirksames und geeignetes Werkzeug der internationalen Kooperation, um den Bereich Gesundheit in allen politischen Strategien allumfassend zu fördern.
Sie können den untenstehenden Programmentwurf herunterladen: