20.-21.04.2018, Kaliningrad/Koenigsberg: Das Deutsch-Russische Symposium m.S. Moderne Stammzellen-technologie und -Therapie

header
 

10.09.2017



20.-21.04.2018, Kaliningrad/Koenigsberg: Das Deutsch-Russische Symposium m.S. Moderne Stammzellen-technologie und -Therapie

Das Deutsch-Russische Symposium zum Thema Moderne Stammzellentechnologie und -Therapie wird in Zusammenarbeit mit der Baltischen Föderalen "Kant"-Universität (BFU) organisiert. Anlass ist der 150. Jahrestag der Beschreibung einer „Lymphoide Markzelle“ als postembryonal sich neu bildende Ursprungszelle der Erythrozytopoese durch Ernst Neumann in 1868 an der Universität Köningsberg (heute: BFU Kaliningrad). 

Zusammen mit unseren Partnern aus verschiedenen einschlägigen Einrichtungen Deutschlands, Russlands und der Schweiz, wollen wir sowohl historische Aspekte der Entdeckung der pluripotenten Stammzelle als auch aktuelle Tendenzen in der Stammzellenforschung, -Technologie und -Therapie diskutieren. Die Ergebnisse moderner Stammzellenforschung in solchen Disziplinen wie Hämatologie, Immunologie, regenerative Medizin und Transplantationsmedizin sind von großer Bedeutung für die Ärzteschaft und Patientenschaft gleichermaßen weltweit.

Gerne sehen wir der Teilnahme internationaler Experten, Forscher, praktizierender Ärzte, Medizinstudenten und anderer Interessenten aus der EU und Russland am Symposium entgegen und laden Sie dazu herzlich ein!

Das vorläufige Symposiumprogramm wird in Kürze auf dieser Website veröffentlicht. Sollten Sie weitere Informationen vorab benötigen, dann können Sie uns gerne per Email an office@kmforum.de kontaktieren.

21.-22.03.2023: 16th Scientific Symposium on the occasion of the World Tuberculosis Day 2023

Das 16. Wissenschaftliche Symposium aus Anlass des Welt-TB-Tages findet vom 21. bis zum 22. März 2023 in hybridem Format...


12.10.2021, St. Petersburg: 10-jähriges Bestehen seit der Gründung der Nord-West Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach I.I. Metschnikow