KMF

header
Deutschland und Russland bekämpfen gemeinsam gefährliche Infektionskrankheiten.

Große Ziele erfordern große Maßnahmen: Deutschland und Russland haben sich zusammengeschlossen, um gegen HIV, Hepatitis oder Tuberkulose (Tbc) vorzugehen. Vereinbart wurde diese Zusammenarbeit von Medizinern und Wissenschaftlern beim 6. Petersburger Dialog 2006 in Dresden. Namenspaten für das Forum waren übrigens der russische Immunologe Ilja Metschnikow und der deutsche Bakteriologe Robert Koch. Seitdem treffen sich Experten renommierter Kliniken, Universitäten, des öffentlichen Gesundheitswesens und der forschenden Industrie und arbeiten an Prävention, Erkennung und Behandlung gefährlicher Infektionskrankheiten. Erste Erfolge kann das Koch-Metschnikow-Forum bereits verbuchen: Gerade im Kampf gegen Tbc, die auch Westeuropa bedroht, wurden entscheidende Schritte unternommen. Doch nicht nur die Medizin profitiert von diesem engen Verhältnis zwischen Deutschland und Russland: Durch Kunstprojekte, Ausstellungen und den Austausch von Wissenschaftlern investieren beide Länder in die Zukunft ihrer Beziehungen.

Ausgewählter Ort 2008

21.-22.03.2023: 16th Scientific Symposium on the occasion of the World Tuberculosis Day 2023

Das 16. Wissenschaftliche Symposium aus Anlass des Welt-TB-Tages findet vom 21. bis zum 22. März 2023 in hybridem Format...


12.10.2021, St. Petersburg: 10-jähriges Bestehen seit der Gründung der Nord-West Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach I.I. Metschnikow