Aufbau von Positionen zur Einflussnahme (Netzwerkbildung) durch:
- Wissenschaftliche biomedizinische und epidemiologische Kooperationsprojekte,
- Foren, z. B. Kongresse, Symposien, Seminare
- Austauschprojekte
- Mitarbeit in amtlichen Gremien (z.B. Artikel 7-Kommission, Soglashenije Sibirskoje)
- Mitarbeit in Fachgremien/Fachgesellschaften
- Mitarbeit in Vordenkergremien (z.B. European Health Forum Gastein)
- Lobbyarbeit und Beratung (z.B. Regierungskontakte, EU, Petersburger Dialog, Bundesministerium für Gesundheit, WHO)
Mehrwert für Medizinprodukte- und Pharmaindustrie:
- Kontakte zu Entscheidern und Nutzern auf hoher Ebene
- Foren für Produktdarstellung (z.B. Kongresse, Symposia)
- Runde Tische, z.B. für Föderales Russisches Gesundheitsministerium
- wissenschaftliche Begleitung von Produkten/Techniken/Verfahren
- Anbahnung und Durchführung von Studien
- individuelle Kontaktanbahnung auf höherer Ebene
- Vermittlung und Durchführung von Delegationsreisen für deutsche Firmen