Deutsche Stiftung Männergesundheit unterstützt
Aufbau russischer Prostata-Kompetenzzentren

header
 

15.11.2011



Deutsche Stiftung Männergesundheit unterstützt Aufbau russischer Prostata-Kompetenzzentren

Von Matthias Fröhlich, Projektmanager der Stiftung Männergesundheit, Berlin&Weimar

Eine Gedenkplatte erinnert künftig an die deutsche Unterstützung beim Aufbau des Prostata-Kompetenzzentrums am Gesamtrussischen Zentrum für Notfall- und Strahlenmedizin A. M. Nikiforov in Sankt Petersburg. Professor Peter Althaus und Olaf Theuerkauf von der Stiftung Männergesundheit überreichten die Platte bei einem Symposium im September an den Leiter des Zentrums, Professor Sergej Petrov.

In der neuen Einrichtung arbeiten künftig Urologen, Strahlentherapeuten und Pathologen fachübergreifend zusammen. Ein zweites Zentrum wird am Moskauer Krankenhaus S. P. Botkin entstehen. Beide Modellprojekte sollen Vorreiter für weitere Kompetenzzentren in ganz Russland sein.

Die deutsch-russische Kooperation war zuvor durch Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte in St. Petersburg und Moskau sowie einen Besuch russischer Ärzte in Deutschland begründet worden, bei dem ein Partnerschaftsabkommen für eine langfristige Zusammenarbeit unterzeichnet wurde.

Die Entwicklung der beiden Zentren ist Teil der HAROW-Studie zur Behandlung des lokal begrenzten Prostatakarzinoms, die die Stiftung Männergesundheit in Deutschland bis 2013 durchführt. Finanziell unterstützt wird das Forschungsprojekt von der GAZPROM Germania GmbH.

Link zur HAROW-Studie www.harow.de

21.-22.03.2023: 16th Scientific Symposium on the occasion of the World Tuberculosis Day 2023

Das 16. Wissenschaftliche Symposium aus Anlass des Welt-TB-Tages findet vom 21. bis zum 22. März 2023 in hybridem Format...


12.10.2021, St. Petersburg: 10-jähriges Bestehen seit der Gründung der Nord-West Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach I.I. Metschnikow