Ein bunter Strauß an Expertise – KMF richtet neue Sektionen ein

header
 

06.06.2011



Ein bunter Strauß an Expertise – KMF richtet neue Sektionen ein

Im Zuge der letzten Mitgliederversammlung des KMF wurden neue Sektionen eingerichtet und alte bestätigt. Das Spektrum des KMF ist dadurch breiter geworden:

  • Tuberkulose (Leitung: Dr. Ulrichs)
  • klinische Pharmakologie (Leitung: Prof. Roots)
  • Virusdiagnostik (Leitung: Prof. Dr. Zeichhardt)
  • Mikrobiologie und Krankenhaushygiene (Leitung: Dr. Hoeck)
  • Nephrologie (Leitung: Prof. Dr. Kliem)
  • Endokrinologie, Diabetologie (Leitung: Prof. Quabbe)
  • Notfallmedizin (Leitung: Prof. Dr. Ripberger)
  • Pflegewissenschaften (Leitung: Frau Schumacher)
  • Suchtmedizin (Leitung: NN)
  • Geburtshilfe, Gynäkologie (Leitung: Prof. Dr. Ebert)
  • Public Health (Leitung: Prof. Dr. Krämer)
  • Gesundheitspolitik (Leitung: Dr. Ulrichs)
  • IT im Gesundheitswesen (in diese Sektionen werden auch die Aufgaben der bisherigen Sektion e-Health eingebunden) (Leitung: NN)
  • Urologie (Leitung: Prof. Dr. Althaus)
  • Medizintechnologie (Leitung: Dr. Ströbel)j

21.-22.03.2023: 16th Scientific Symposium on the occasion of the World Tuberculosis Day 2023

Das 16. Wissenschaftliche Symposium aus Anlass des Welt-TB-Tages findet vom 21. bis zum 22. März 2023 in hybridem Format...


12.10.2021, St. Petersburg: 10-jähriges Bestehen seit der Gründung der Nord-West Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach I.I. Metschnikow