Goldmedaille für deutsche Medizinstudenten in Nowosibirsk!

header
 
V.l.n.r.: K. Rehm, J. Buracionok, K. Hillebrandt, Prof. Dr. H. Hahn, C. Peitrock, P. Selhausen V.l.n.r.: K. Rehm, J. Buracionok, K. Hillebrandt, Prof. Dr. H. Hahn, C. Peitrock, P. Selhausen

Zwei Teams bestehend aus jeweils fünf und vier Studierenden der Charité nahmen an der III. Russischen Studentischen Medizinmeisterschaft vom 22. bis 25.04.2016 in Novosibirsk mit großem Erfolg teil. Die Teilnahme erfolgte auf Einladung des Dekans der medizinischen Fakultät der Staatlichen Universität von Novosibirsk, Herrn Prof. Dr. Andrej Pokrowski.

Das englischsprachige Team belegte den ersten Platz, womit Karl Hillebrandt, Emin Gültekin, Bilgin Osmanodja, Charlotte Pietrock und Peter Selhausen im Kräftemessen mit den Mannschaften der russischen medizinischen Universitäten einen überzeugenden Auftritt ablieferten. Das zahlenmäßig kleinere russischsprachige Team bestehend aus Jelena Buracionok, Konstantin Rehm, Nicole Richter und Sebastian Ueltzen erreichte der sechsten Platz. Es hat damit für Aufsehen nicht nur aufgrund der demonstrierten Fachkenntnisse sondern auch der linguistischen Kompetenz im Russischen gesorgt. Für Konstantin Rehm, Projektleiter und Vorstandsmitglied des Koch-Metschnikow-Forums, war dies bereits der zweite Besuch in Novosibirsk, nachdem er die Reise deutscher Medizinstudenten zur Vorjahrsveranstaltung ebenfalls organisierte hatte.

Zu den Aufgaben der künftigen Medizin-„Gurus“ gehörte die Differentialdiagnostik medizinischer Fälle mit Präsentation und Verteidigung der Ergebnisse. Eine Expertenjury benotete die Beiträge.
Wir gratulieren den beiden Teams und hoffen auf die Fortsetzung des intensiven akademischen Austausches zwischen den deutschen Medizinstudenten und ihren russischen Kommilitonen in favorem der deutsch-russischen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und danken allen Beteiligten auf das herzlichste!

21.-22.03.2023: 16th Scientific Symposium on the occasion of the World Tuberculosis Day 2023

Das 16. Wissenschaftliche Symposium aus Anlass des Welt-TB-Tages findet vom 21. bis zum 22. März 2023 in hybridem Format...


12.10.2021, St. Petersburg: 10-jähriges Bestehen seit der Gründung der Nord-West Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach I.I. Metschnikow