KMF

header

Sektionsleiterin: Dr. h.c. Ramona Schumacher

Die Sektion Gesundheitsfachberufe verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit verschiedener Sektoren im Gesundheitswesen zu fördern. Sie wird geleitet von Dr. h.c. Ramona Schumacher.

Innerhalb der Sektion geht es vor allem darum, die in Deutschland und Russland tätigen Angehörigen der Gesundheitsfachberufe zu schulen. Außerdem steht der Aufbau gemeinsamer pflegewissenschaftlicher und fachgebietsübergreifender Forschungsprojekte im Mittelpunkt der Arbeit.

Arbeitsschwerpunkte der Sektion:

  • Organisation
  • Finanzierung der verschiedenen Sektoren im Gesundheitswesen
  • Ausbildung
  • Studium

Arbeitsschwerpunkte der Gesundheitsfachberufe:

  • Moderne Versorgungsverfahren (hier Pflege i.w.S.) für Kinder in der Neonatologie,nach Transplantationen und in der Rehabilitation
  • Pflege bei Infektionskrankheiten, in der Rehabilitation
  • Rolle der Gesundheitsfachberufe im Pandemiefall bzw. bei Großschadensereignissen 

Langfristige Strategie der Sektion:
Neben den Lehrveranstaltungen geht es auch darum, Kooperationsprojekte und Austauschprogramme zu nachhaltigen Ergebnissen zu realisieren.

21.-22.03.2023: 16th Scientific Symposium on the occasion of the World Tuberculosis Day 2023

Das 16. Wissenschaftliche Symposium aus Anlass des Welt-TB-Tages findet vom 21. bis zum 22. März 2023 in hybridem Format...


12.10.2021, St. Petersburg: 10-jähriges Bestehen seit der Gründung der Nord-West Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach I.I. Metschnikow