S T E L L U N G N A H M E
Das Koch-Metschnikow-Forum lehnt kriegerische Problemlösungen als unzeitgemäß und als Rückfall in...
02.03.2022
Stellungnahme des Vorstands des Koch-Metschnikow-Forums e.V. zum Krieg in der Ukraine (auf Deutsch und Ukrainisch)
01.03.2022
Aufruf von russischen Wissenschaftler*innen und Wissenschaftsjournalist*innen gegen den Krieg in der Ukraine
Eine Übersetzung des Aufrufs russischer Wissenschaftler*innen und Wissenschaftsjournalist*innen gegen den Krieg in der Ukraine ins Deutsche ist unter folgendem Link zu lesen:
15.12.2021
17.-18.12.2021: Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie München - Kaliningrad
10.11.2021
12.-13.11.2021: Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie Lübeck - Ufa
Vom 12. bis zum 13. November 2021 findet die Deutsch-Russische Telekonferenz "Lübeck, Schleswig-Holstein (Germany) – Ufa, Bashkortostan...
03.11.2021
3.11.2021: COVID-19: Diagnosis and Treatment. What's New?
Am 3.11.2021 findet eine internationale Konferenz zum Thema COVID-19: Diagnosis and Treatment. What's New? unter Beteiligung von KMF-Vorsitzenden,...
13.10.2021
15.-16.10.2021: Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie
Vom 15. bis zum 16. Oktober 2021 findet die Deutsch-Russische Telekonferenz "Tübingen - Kaliningrad - Saint-Petersburg" m.S. Endokrinologie und...
02.06.2021
4.-5.06.2021: Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie
Vom 4. Juni bis zum 5. Juni 2021 findet die Deutsch-Russische Telekonferenz "Lübeck - Saint-Petersburg - Velikiy Novgorod"...
12.05.2021
14.-15.05.2021: Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie
Vom 14. Mai bis zum 15. Mai 2021 findet die Deutsch-Russische Telekonferenz "Berlin - Saint-Petersburg - Tver - Tula" m.S. Endokrinologie und...
26.04.2021
18.-19.05.2021: Internationale Konferenz zum Thema - Berufspathologien im 21. Jahrhundert: Betriebssicherheit medizinischer Fachkräfte (online)
Die Internationale Konferenz zum Thema "Berufspathologien im 21. Jahrhundert: Betriebssicherheit medizinischer Fachkräfte" wird vom 18. bis zum 19. Mai 2021 zum...
20.04.2021
23.-24.04.2021: Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie
Vom 23. April bis zum 24. April 2021 findet die nächste Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie im neuen...
08.04.2021
9.-10.04.2021: Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie
Vom 9. April bis zum 10. April 2021 findet die Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie im neuen virtuellen Format...
29.03.2021
7.-8.04.2021: Der IV. Internationale Kongress über Fundamentale und Klinische Elektrophysiologie. Aktuelle Fragen der Arrhythmologie, Kazan
Der IV. Internationale Kongress zum Thema "Fundamentale und Klinische Elektrophysiologie. Aktuelle Fragen der Arrhythmologie" im Andenken an Professor A.F....
22.03.2021
24.03.2021: Das 14. Wissenschaftliche Symposium anlässlich des Welttuberkulosetages 2021
Das Symposium findet am 24. März 2021 in Berlin statt. Die Veranstaltung wird organisiert gemeinsam von der Akkon Universität für Humanwissenschaften,...
11.03.2021
12.-13.03.2021: Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie
Vom 12. März bis zum 13. März 2021 findet die Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie im neuen virtuellen...
18.02.2021
26.-27.02.2021: Deutsch-Russische Telekonferenz zu Endokrinologie und Diabetologie
Vom 26. Februar bis zum 27. Februar 2021 findet die Deutsch-Russische Telekonferenz m.S. Endokrinologie und Diabetologie im neuen virtuellen Format...
25.01.2021
27.01.2021: Konferenz zur Gründung eines Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in der Russischen Föderation
Eine deutsch-russische Konferenz zur Gründung eines Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in der Russischen Föderation und...
01.11.2019
8.11.2019, Berlin: Deutsch-Russische Konferenz m.S. Diagnostik und Therapie in Onkologie: Fortschritte in der Nuklearmedizin im Rahmen der Berlin Science Week
Am 8. November 2019 organisiert das Koch-Metschnikow-Forum in Zusammenarbeit mit der Russischen Gesellschaft für Onkologie, dem Nationalen Medizinischen...
17.10.2019
25.10.2019, Berlin: International Young Researchers’ Symposium on Global Health
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie zum International Young Researchers’ Symposium on Global Health am 25. Oktober...
25.09.2019
11.-12.10.2019, Kaliningrad: Deutsch-Russische Konferenz - Fortschritte in der modernen Endokrinologie und Diabetologie: Sieben Brücken Königsbergs
Die Deutsch-Russische Konferenz für Endokrinologie und Diabetologie unter dem Titel "Sieben Brücken Königsbergs"...
28.04.2019
16.-17.05.2019, Samara: Internationale Konferenz mit Master Class zu Modernen Ansätzen in der Diagnostik und Behandlung von Thoraxtumoren am SOKOD
Vom 16. bis zum 17. Mai 2019 findet in Samara die internationale Konferenz mit Master Class zu Modernen Ansätzen in der Diagnostik und Behandlung von...
30.03.2019
26.-27.04.2019, St. Petersburg: Das VIII. Deutsch-Russische Seminar für Endokrinologie und Diabetologie
Das Deutsch-Russische Seminar für Endokrinologie und Diabetologie findet vom 26. bis zum 27. April 2019 in Sankt-Petersburg bereits zum 8. Mal statt. Diese...
27.02.2019
19.-20.03.2019, Berlin: Das 13. Internationale Wissenschaftliche Symposium anlässlich des Welttuberkulosetages 2019
Das Symposium wird vom Koch-Metschnikow-Forum (KMF) e.V. gemeinsam mit der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften organisiert.
Die Veranstaltung...
06.12.2018
13.-14.12.2018, Moskau: Konferenz m.S. Arbeitsmedizin: aktuelle Herausforderungen und neue Horizonte
Vom 13.12. bis zum 14.12.2018 findet in Moskau (Russland) die internationale Konferenz zum Thema "Arbeitsmedizin: aktuelle Herausforderungen und neue Horizonte"...
03.11.2018
16.-17.11.2018, Kaliningrad: Deutsch-Russische Konferenz - Fortschritte in der modernen Endokrinologie und Diabetologie: Sieben Brücken Königsbergs
Die Deutsch-Russische Konferenz für Endokrinologie und Diabetologie unter dem Titel "Sieben Brücken Königsbergs" findet vom 16. bis zum 17. November...
02.09.2018
18.-21.09.2018, Hamburg: Der V. Deutsch-Russische Kongress - Mentale Gesundheit in Deutschland und Russland m.S. Prävention psychischer Störungen
Vom 18. bis zum 21. September 2018 findet der V. Deutsch-Russische Kongress zum Thema "Mentale Gesundheit in Deutschland und Russland: Prävention...
13.04.2018
27.-28.04.2018, St. Petersburg: Das VII. Deutsch-Russische Seminar für Endokrinologie und Diabetologie
09.04.2018
20.-21.04.2018, Kaliningrad: Internationales Symposium über Stammzellforschung - Aktuelle Hämatopoetische Stammzelltechnologie und -therapie
Das internationale Symposium über Stammzellforschung "Aktuelle Hämatopoetische Stammzelltechnologie und -therapie" wird vom Koch-Metschnikow-Forum an der...
06.04.2018
18.-26.04.2018, St. Petersburg: 15. Deutsche Woche
Bereits zum 15. Mal findet in St. Petersburg die Deutsche Woche statt. In diesem Jahr wird vom 18.04. bis zum 26.04.2018 Bayern zu Gast sein.
Die...
04.04.2018
16.-17.04.2018, St. Petersburg: Konferenz m.S. Rehabilitationsmedizin der AG Gesundheit des Petersburger Dialog e.V.
Die gemeinsame Konferenz “Herausforderungen in der Rehabilitationsmedizin in der Epoche der patientenorienten Ansätze” wird am 16....
07.03.2018
28.03.2018, Berlin: Das 24. Deutsch-Russische Ärzte-Symposium
Am 28. März findet in Berlin das 24. Deutsch-Russische Ärzte-Symposium unter der wissenschaftlichen Leitung von Herrn Dr. med. Rudolf Grundentaler,...
01.03.2018
20.-21.03.2018, Berlin: Das 12. Internationale Wissenschaftliche Symposium anlässlich des Welttuberkulosetages 2018
Das Symposium wird vom Koch-Metschnikow-Forum (KMF) e.V. gemeinsam mit der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften organisiert.
Die Veranstaltung versucht die verschiedenen...
10.09.2017
20.-21.04.2018, Kaliningrad/Koenigsberg: Das Deutsch-Russische Symposium m.S. Moderne Stammzellen-technologie und -Therapie
Das Deutsch-Russische Symposium zum Thema Moderne Stammzellentechnologie und -Therapie wird in Zusammenarbeit mit der Baltischen Föderalen...
10.07.2017
KMF unterzeichnet den Offenen Brief gerichtet an G20 - Global Health Innovation and Sustainable Development
Im Namen des KMF hat Prof. Dr. Timo Ulrichs, KMF Vize-Präsident und Leiter der Sektion Tuberkulose, den Offenen Brief an G20 - Global Health Innovation and...
18.04.2017
28.-29.04.2017, St. Petersburg: 6. Deutsch-Russisches Seminar für Endokrinologie und Diabetologie
Das Deutsch-Russische Seminar für Endokrinologie und Diabetologie findet vom 28. bis zum 29. April 2017 in Sankt-Petersburg bereits zum 6. Mal statt. Diese...
11.04.2017
21.-24.04.2017, Nowosibirsk: Medizinstudenten der Charité nehmen am IV. Internationalen Medizinischen Turnier teil
Zwei Teams der medizinischen Fakultät der Charité - Universitätsmedizin Berlin nehmen am IV. Internationalen Medizinischen Turnier vom 21. bis zum 24. April 2017 in Nowosibirsk,...
13.03.2017
25.03.2017, Berlin: Europäisches Alumni-Forum 2017, KMF-Workshop - Telekommunikation im Medizinbereich
Liebe Mitglieder und Freunde des Koch-Metschnikow-Forums,
sehr geehrte Damen und Herren!
Hiermit möchten wir Sie auf das Europäische Alumni-Forum 2017 - Vernetzte Welt...
10.03.2017
21.-22.03.2017, Berlin: Das 11. Wissenschaftliche TB-Symposium anlässlich des Welttuberkulosetages 2017
Das 11. Internationale Wissenschaftliche Tuberkulosesymposium anlässlich des Welttuberkulosetages 2017 zum Thema „Multiresistente Tuberkulose in...
18.10.2016
12.10.2016, Sankt-Petersburg: Gratulation zum 5-jährigen Bestehen der Nord-Westlichen Staatlichen Medizinischen „Metschnikow“-Universität
KMF-Pressemitteilung 12-10-2016
KMF gratuliert seinem langjährigen Partner, der Nord-Westlichen Staatlichen Medizinischen...
28.09.2016
09.09.2016, Berlin: Unterzeichnung der Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen der Russischen Akademie der Wissenschaften und KMF
KMF-Pressemitteilung 09-09-2016
Am 9. September 2016 wurde im Handels- und Wirtschaftsbüro der Botschaft der...
10.07.2016
Pressemitteilung zur KMF-Teilnahme an der Langen Nacht der Wissenschaften 2016
Am 11. Juni 2016 beteiligte sich das Koch-Metschnikow-Forum in Kooperation mit der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften an der Langen Nacht der...
17.06.2016
Goldmedaille für deutsche Medizinstudenten in Nowosibirsk!
Zwei Teams bestehend aus jeweils fünf und vier Studierenden der Charité nahmen an der III. Russischen Studentischen Medizinmeisterschaft...
01.05.2016
17. Deutsch-Russisches Ärztesymposium am Potsdamer Platz am 25.05.2016 in Berlin
Moderne Mediziner arbeiten im Team: Wir investieren viel Engagement in die kontinuierliche Aus- und Fortbildung von Ärzte- und Pflegeteams sowie in die...
04.04.2016
5. Deutsch-Russisches Seminar in Endokrinologie und Diabetologie, 29.-30.04.2016, Sankt-Petersburg.
Im April 2016 wird in Sankt-Petersburg bereits zum 5. Mal ein deutsch-russisches Seminar „Endokrinologie und Diabetologie“ stattfinden. Es wird...
13.03.2016
Save-the-date: Podiumsdiskussion über Gesundheitswesen im deutsch-russischen zivilgesellschaftlichen Verkehr mit MdB G. Erler am 27.04.2016 um 18 Uhr, Charite, Berlin
Vorträge und Podiumsdiskussion:
Akademische Deutsch-Russische Zusammenarbeit im Gesundheitswesen - Brückenbauer...
14.01.2016
Das 10. Internationale Tuberkulose-Symposium anlässlich des Welt-TB-Tages 2016 am 9.-10. März 2016, Berlin
Das 10. Internationale Wissenschaftliche Tuberkulose-Symposium findet am 9. und 10. März 2016 in Berlin statt. Den wissenschaftlichen Schwerpunkt des diesjährigen Symposiums bildet das...
15.09.2015
15. deutsch-russisches Ärztesymposium am 07.10.2015 in Berlin
02.06.2015
Das Positionspapier Resistenzen – Ein drängendes Problem nicht nur für Industrieländer - ist erschienen
Das G7-Gipfeltreffen findet unter aktiver inhaltlicher Beteiligung des Koch-Metschnikow-Forums e.V. (KMF) vom 7.-8. Juni 2015 in Berlin statt. Im Rahmen des diesjährigen G7-Gipfels...
21.04.2015
14. deutsch-russisches Ärztesymposium am 20.05.2015 in Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Interessenten!
Hiermit lädt Sie das Koch-Metschnikow-Forum zur Teilnahme am 14. Deutsch-Russischen...
16.01.2015
4. Deutsch-russisches Seminar „Endokrinologie / Diabetologie“ in St. Petersburg, 24.-25.04.2015
Im April 2015 wird in Sankt Petersburg zum 4. Mal ein deutsch-russisches Seminar „Endokrinologie / Diabetologie“ stattfinden. Es wird organisiert vom...
16.01.2015
Save the date: das 9. TB-Symposium anlässlich des Welt-TB-Tages 2015 am 17.-18. März 2015 in Berlin
2015 ist ein sehr wichtiges Jahr für die Tuberkulosebekämpfung: die Zeit um die Milleniumziele umzusetzen, läuft bald aus und es wird sehr interessant...
30.12.2014
Koch-Metschnikow-Forum und der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen vfa gründen Tuberkulose-Trainingszentrum in Berlin
01.12.2014
Ankündigung des 4. Walter-Scheel-Forums in Bad Krozingen am 30.11-2.12.2014
30.10.2014
Ankündigung der Veranstaltung: 13. Deutsch-Russisches Ärztesymposium am 12.11.2014 in Berlin
Das Koch-Metschnikow-Forum organisiert in Zusammenarbeit mit der Vereinigung deutsch- und russischsprechender Ärzte Deutschlands (Dr. Grundentaler) ein wissenschaftliches Symposium,...
07.04.2014
Berichte und Bilder zum 8. Welttuberkulose-Symposium in Berlin und zum WHO High Level Meeting in Kopenhagen
07.04.2014
11. Deutsch-russisches Ärztesymposium (Themen: Lasermedizin, Dermatologie, Dermatochirurgie) am 23.04.2014 um 16:00 Uhr
20.03.2014
8th Scientific Symposium on the occasion of the World Tuberculosis Day 20.-21.03.2014
20.03.2014
Welttuberkulosetag 2014 Tuberkulose und HIV/AIDS – zwei mächtige Gegner verbünden sich
(Berlin) Ukraine-Krise,...
20.01.2014
10. Deutsch-russisches Ärztesymposium (Thema Diabetologie) am 28.02.2014 um 16:00
24.06.2013
"Erfahrungen bei der Behandlung von Patienten mit Typ-2-Diabetes in Deutschland und Russland" – KMF Seminar in St. Petersburg
Von Katrin Schlotter; Journalistin für das "Deutsch-Russische Jahr der Bildung, Wissenschaft und Innovation 2011
Allein in Deutschland sind rund 6 Millionen Menschen an...
24.06.2013
Europaweit auf dem Vormarsch: das Prostata-Karzinom
Von Sven Stabroth, Assistent des Vorstands, Koch-Metschnikow-Forum
Interview mit Prof. Dr. A. Erkovich, Leiter des Lehrstuhls für Urologie an der Staatlichen Medizinischen...
24.06.2013
Schlafstörungen in der Rehabilitation nach einem kardiochirurgischen Eingriff
Von Zulfia Sukmarova, Mitarbeiterin der Sektion "Chronobiologie" des KMF
Das zunehmende Wissen über die Entstehung von Krankheiten führt verstärkt zu einer...
24.06.2013
Der Expertenkreis Gesundheitswirtschaft des Ost- und Mitteleuropa Vereins (OMV)
Von Martina Merten
Kurzinterview mit Manfred Bruer, Geschäftsführer der Bruer Consulting GmbH und Leiter des Expertenkreises Gesundheitswirtschaft des OMV
24.06.2013
Interview mit Mario Czaja: "Berlin hat gute Chancen, zur wichtigen Tür zu Osteuropa zu werden"
Von Martina Merten
Mitte November 2011 haben der Landesverband Berlin der SPD und der Landesverband Berlin der CDU ihre Koalitionsvereinbarungen abgeschlossen. Der Fahrplan...
24.06.2013
Die Efforma Concepts GmbH & Co KG – wie ein Nürnberger Beratungs-Unternehmen aus innovativen Ideen unternehmerische Leistung gestaltet
Von Martina Merten
Efforma – seit 2008 steht der Firmenname des Nürnberger Unternehmens für innovative Gestaltung und Vermarktung von Ideen. Acht Unternehmer...
24.06.2013
Public Health – das deutsch-russische Kooperationsfeld der Zukunft
Von Prof. Dr. Dr. Timo Ulrichs, Leiter der Tuberkulosesektion beim KMF
Public Health, global health oder internationale Gesundheit sind Bezeichnungen für ein...
31.12.2012
European Journal of Microbiology & Immunology erschienen - gewidmet Prof. Hahn
Um zum Journal zu gelangen betätigen Sie bitte folgenden Link: hier
European Journal of Microbiology and...
18.09.2012
Eröffnung des Koch Metschnikow International Center for Research and Education in Public Health
18.09.2012 St. Petersburg
Am 18.09.2012 wurde an der Metschnikow-Universität in St. Petersburg das...
02.03.2012
Prof. Dr. Helmut Hahn wird ausländisches RAMS-Mitglied
Am 1. Februar ist Prof. Dr. Helmut Hahn eine Ehre zuteil geworden, die nicht vielen Wissenschaftlern zuteilwird: er ist in den Kreis der auswärtigen Mitglieder der Akademie der...
02.03.2012
Das Gesundheitsreformgesetz der Russischen Föderation: Öffnung für private Behandlungszuschüsse, Ausbau der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Von Julia V. Izotova, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Koch-Metschnikow-Forums
Anfang 2012 erhielt das russische Gesundheitssystem einen neuen rechtlichen Rahmen. In...
02.03.2012
Kandinsky und die Rettungsmedizin
Von Sven Stabroth, Assistent des KMF Vorstands
Murnau am Staffelsee war eine wichtige Station für Wassily Kandinsky. Ab 1908 wurde dort seiner Entwicklung zum...
02.03.2012
Synergie aus zwei Jubiläen: 20 Jahre Internationale Abteilung der Burdenko Akademie, 10. KMF-Jahreskonferenz
Von Prof. Dr. med. Ivar Roots, Mitglied des Vorstands im Koch-Metschnikow-Forum und Leiter der KMF-Sektion Klinische Pharmakologie
Eine große Delegation des...
02.03.2012
Berlin-Partner GmbH im Interview
Die Berlin-Partner GmbH wird als Adresse und Ansprechpartner für Unternehmen der Gesundheitswirtschaft explizit in der Koalitionsvereinbarung der Berliner CDU und SPD genannt. "Unter...
02.03.2012
Auf dem Weg zur internationalen Gesundheitsmetropole Berlin, die Koalitionsvereinbarung der Berliner Regierungsparteien
Mitte November 2011 haben der Landesverband Berlin der SPD und der Landesverband Berlin der CDU ihre Koalitionsvereinbarungen abgeschlossen. Der Fahrplan für die Legislaturperiode 2011-2016...
16.02.2012
Stellenausschreibung: Koordination des Stop-TB-Forums
Das Stop_TB-Forum ist ein Netzwerk deutscher NGOs, die sich für die globale Bekämpfung von und die verstärkte Forschung an der Tuberkulose stark machen. Das STOP-TB-Forum wurde im...
01.02.2012
Prof. Dr. Helmut Hahn - offizielles ausländisches Mitglied der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (RAMS)
Der Präsident der Russischen Akademie der Wissenschaften (RAMS), Prof. Dr. Ivan I. Dedov hat am 22.12.2011 offiziell die Aufnahme des Vorsitzenden des Koch-Metschnikow-Forums, Prof. Dr....
15.11.2011
Das allgemeine Krankenversicherungssystem in Russland – neuer Rechtsrahmen und klarere Ordnung
Ein Bericht von Julia Izotova, wissenschaftliche Mitarbeiterin des KMF im Rahmen des Verwaltunsaustausches Berlin-St. Petersburg
Seit dem 1. Januar 2011 wird das russische...
15.11.2011
Deutsche Stiftung Männergesundheit unterstützt Aufbau russischer Prostata-Kompetenzzentren
Von Matthias Fröhlich, Projektmanager der Stiftung Männergesundheit, Berlin&Weimar
Eine Gedenkplatte erinnert künftig an die deutsche Unterstützung beim Aufbau...
15.11.2011
Becton Dickinson (BD) verleiht Konferenzräumen in Heidelberger Neubau die Namen Koch und Metschnikow
Nach zweijähriger Bauzeit wurde in Heidelberg das neue BD Green Building eingeweiht. Als Zeichen der Anerkennung für langjährige gute Zusammenarbeit mit dem Koch-Metschnikow-Forum...
15.11.2011
Das KMF auf dem dritten Weltgesundheitsgipfel in Berlin
Von Dr. med. Timo Ulrichs, Leiter der Tuberkulosesektion des KMF
Das Koch-Metschnikow-Forum hat zusammen mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und Ärzte ohne Grenzen...
15.11.2011
Global E-Health Forum Hamburg
15.11.2011
Die KMF Jahresveranstaltung in Voronezh
3 Fragen an MinRat Ortwin Schulte, Referatsleiter Grundsatzfragen der Europäischen und Internationalen Gesundheitspolitik (Z31) im Bundesgesundheitsministerium
02.09.2011
Tuberkulosenetzwerk des KMF um Burdenko Akademie erweitert
Von Dr. med. Dr. PH Timo Ulrichs, Leiter der Tuberkulosesektion des KMF
Die Sektion Tuberkulose ist um einen Partner reicher: die Burdenko-Akademie in Voronezh ist seit Mai...
02.09.2011
Nürnberger Medizintechnikunternehmen strecken ihre Fühler nach Novosibirsk aus
Von Dr. Jörg Ströbel, Vortand der sanoris-Stiftung und Leiter der KMF Sektion Medizintechnik
Am Rande der deutsch-russischen Konferenz "Molecular Basis of...
02.09.2011
Transumed eröffnet Zentrum für Kinderhämatologie, Onkologie und Immunologie in Moskau
02.09.2011
Würdige Auftaktveranstaltung der Leopoldina in Novosibirsk
02.09.2011
Mit dabei: das KMF bei der Eröffnung des deutsch-russischen Wissenschaftsjahres in Moskau
Von Martina Merten
Am 23. Mai 2011 riefen die deutsche Ministerin für Bildung und Forschung (BMBF), Frau Prof. Annette Schavan, und ihr russischer Amtskollege, Professor...
13.07.2011
3. deutsch-russischer Runder Tisch zur IT im Gesundheitswesen
einen Bericht zum 3. Runden Tisch zur IT finden Sie in unserem aktuellen 4. KMF-Telegramm.
Sie können das KMF-Telegramm erhalten indem Sie sich in der Rubrik KMF-Telegramm...
06.06.2011
Ein bunter Strauß an Expertise – KMF richtet neue Sektionen ein
Im Zuge der letzten Mitgliederversammlung des KMF wurden neue Sektionen eingerichtet und alte bestätigt. Das Spektrum des KMF ist dadurch breiter geworden:
- Tuberkulose...
06.06.2011
Alter und neuer Vorstand: Prof. Dr. Helmut Hahn bleibt an der KMF Spitze
- Einstimmig als KMF-Vorstand wiedergewählt: Prof. Dr. Helmut Hahn
- Einstimmig zu Stellvertretern gewählt: Prof. Dr. Zeichhardt und Dr. Ulrichs
- Neuer...
06.06.2011
3. Deutsch-Russisches Symposium „Notfall- und Katastrophenmedizin“
Von Prof. Dr med. Heinzpeter Moecke; Asklepios Institut für Notfallmedizin, Hamburg
In Krasnodar, Hauptstadt der gleichnamigen Region, trafen sich am 7. und 8. April...
06.06.2011
Studiengang Public Health an der Metschnikow-Akademie
Von Dr. med. PH Timo Ulrichs, Leiter der Tuberkulosesektion des KMF
Die Metschnikow-Akademie ist schon seit vielen Jahren einer der wichtigsten wissenschaftlichen Partner des...
06.06.2011
Albert Einstein (Physiker von 14.03.1879 bis 18.04.1955) missbraucht oder: wie der Missbrauch einer Formel phantastisch beflügelt
E = mc2 oder wf2 = Ö
Von Udo Simon, Vorsitzender des Stiftungsrats der sanoris Stiftung
Bereits in der...
01.03.2011
TELEHEALTH 2011 - EU-KOMMISSAR JOHN DALLI SPRICHT
"Wir wollen die Rechte und die Sicherheit von Patienten und den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen ins Zentrum unseres Handelns stellen", sagt der EU-Kommissar für Gesundheit und...
28.02.2011
VIDEO VON DER SSMU FAKULTÄT GESUNDHEITSMANAGMENT UND PUBLIC HEALTH
Die Fakultät hat ein Video erstellt, dass die Aktivitäten der SSMU (Sibirische Staatliche Medizinische Universität) Tomsk and Tomsker Gesundheitsverwaltung darstellt. Das Video...
02.01.2011
KOCH-METSCHNIKOW-FORUM IN NOWOSIBIRSK
Von der Presseauswertung des deutschen Generalkonsulats in Nowosibirsk:
Am 8. und 9. Dezember 2010 fand die 9. Jahreskonferenz des Koch-Metschnikow Forums „Neue...
12.10.2010
ICD-10-GM 2011: DIMDI VERÖFFENTLICHT ENDGÜLTIGE FASSUNG
Susanne Breuer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)
Das DIMDI hat die endgültige Fassung der...