Presse

header

30.09.2014



Pressemitteilung über die Veranstaltung in Sankt-Petersburg am 02.09.2014

Deutsch-russische akademische Kooperation zwischen der Staatlichen Medizinischen Nord-West Universität I.I. Metschnikow in Sankt-Petersburg, dem Koch-Metschnikow-Forum und der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, beide Berlin.
Unterzeichnungszeremonie Unterzeichnungszeremonie

Am 2. September 2014 wurde in Sankt-Petersburg nach vierjährigen Vorbereitungen zwischen der Staatlichen Medizinischen Nord-West Universität I.I. Metschnikow, dem Koch-Metschnikow-Forum e.V. und der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften eine Vereinbarung über einen deutsch-russischen Masterstudiengang in Public Health nach Bologna-Kriterien abgeschlossen. Das Konzept sieht vor, dass Studenten/Innen sowohl an der o.g. Universität, als auch an der Universität Bielefeld und an der Berlin School of Public Health der Humboldt-Universität in Berlin Studiengänge absolvieren dürfen, die den Erwerb des Master-Diploms nach deutschem und russischem Recht ermöglichen und die entsprechend den Bologna-Kriterien wechselseitig anerkannt werden.

Die Vereinbarung beinhaltet auch die Einrichtung einer akademischen Basis im Gestalt eines „International Center for Research and Education in Public Health“ an der Staatlichen  Metschnikow Universität. Das Zentrum hat den Status einer rektorat-unmittelbaren akademischen Struktur („Subfaculty“), die ausschließlich dem Rektor und dem Rektorat untersteht. Die deutschen Lehrkräfte erhalten den Status eines Visiting Professors. Dieser Schritt soll im Ergebnis dazu führen, dass deutsche und russische Ausbildungsgänge aneinander angeglichen werden mit dem Ziel der gegenseitigen Anerkennung der Abschlüsse (Master-Diplome) in beiden Ländern.

Das Konzept fügt sich in die Vorgaben der Modernisierungspartnerschaft Deutschland-Russland von 2008. Die Gründung des Zentrums gilt als ein wissenschaftspolitisch relevanter Schritt und stellt damit einen Meilenstein in der deutsch-russischen akademischen Zusammenarbeit dar.

 

Kontakt:                                                                                                                        

Prof. Dr. Helmut Hahn über
E-Mail: hahn@kmforum.eu

 

Prof. Dr. Timo Ulrichs
E-Mail: ulrichs@kmforum.eu


21.-22.03.2023: 16th Scientific Symposium on the occasion of the World Tuberculosis Day 2023

Das 16. Wissenschaftliche Symposium aus Anlass des Welt-TB-Tages findet vom 21. bis zum 22. März 2023 in hybridem Format...


12.10.2021, St. Petersburg: 10-jähriges Bestehen seit der Gründung der Nord-West Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach I.I. Metschnikow