09.02.2022
„Die Russen haben stark aufgeholt“, - Prof. Dr. med. Helmut Hahn, Vorstandvorsitzender des KMF, über das russische Gesundheitswesen im Interview mit der Moskauer Deutscher Zeitung.
> weiterlesen15.01.2022
"Die Viren kennen keine Grenzen und es ist absolut erforderlich, dass eine internationale Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Ärzten und auch Politikern erfolgt", - Prof. Dr. med. Helmut Hahn im Interview mit RT DE
Unter dem nachstehenden Link ist ein Interview von Prof. Dr. med. Helmut Hahn, Vorstandsvorsitzendem des Koch-Metschnikow-Forum e.V., mit Zukaina Grunow in der...
12.10.2021
Vortrag von Professor Helmut Hahn aus Anlass des 10-jährigen Bestehens seit der Gründung der Nord-West Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach I.I. Metschnikow in St. Petersburg, Russland (12.10.2021)
Nachstehend können Sie den Text der Präsentation unter dem Titel Cooperation Between North - Western State Medical University Named After I.I....
05.10.2020
Düsseldorfer Professor auf Lehrstuhl in Medizinischer Universität in Rußland berufen
Seine Berufungsurkunde zum Ordentlichen Professor der Baschkirischen Staatlichen Medizinischen Universität in Ufa, Hauptstadt der...
03.06.2020
Fachaustausch zwingend geboten. Corona zeigt das eindrücklich.
31.03.2020
Wie man Coronavirus in Russland bekämpfen kann: die Ratschläge eines deutschen Facharztes für Infektionskrankheiten
Deutsche Welle: Ein Interview mit em. o. Prof. Dr. med. Helmut Hahn (Charité - Universitätsmedizin Berlin), Vorsitzendem des Koch-Metschnikow-Forum e.V. (in russischer Sprache):
18.11.2019
Berichterstattung zur Konferenz im Bereich Nuklearmedizin
15.04.2019
KMF-Pressemitteilung zum 13th Scientific Symposium on the occasion of World TB Day 2019
Am 19. und 20. März 2019 fand das 13. wissenschaftliche Symposium zum Welttuberkulosetag statt, das als Satellitensymposium zum World Health Summit gemeinsam...
17.12.2018
KMF-Pressemitteilung zur Zertifizierung des Darmkrebszentrums beim Onkologischen Zentrum der Regional Samara als erstes Russisches Krebszentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft
Die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. hat in Kooperation mit dem Koch-Metschnikow-Forum in diesem Jahr ein Audit und eine Zertifizierung im Onkologischen Zentrum der...
25.04.2018
KMF-Pressemitteilung zum Internationalem Symposium über Stammzellforschung "Aktuelle Hämatopoetische Stammzelltechnologie und -therapie" an der Immanuel Kant Baltischen Föderalen Universität, Kaliningrad am 20.-21. April 2018
Die nach Immanuel Kant benannte Baltische Föderale Universität (IKBFU) organisierte gemeinsam mit dem Koch-Metschnikow-Forum und der Stiftung...
10.07.2017
KMF unterzeichnet den Offenen Brief gerichtet an G20 - Global Health Innovation and Sustainable Development
Im Namen des KMF hat Prof. Dr. Timo Ulrichs, KMF Vize-Präsident und Leiter der Sektion Tuberkulose, den Offenen Brief an G20 - Global Health Innovation and...
23.03.2017
KMF-Pressemitteilung zum 11th Scientific Symposium on the occasion of World TB Day 2017
Multidrug Resistant Tuberculosis in Eastern Europe –
Political and practical aspects of TB...
18.10.2016
12.10.2016, Sankt-Petersburg: Gratulation zum 5-jährigen Bestehen der Nord-Westlichen Staatlichen Medizinischen „Metschnikow“-Universität
KMF-Pressemitteilung 12-10-2016
KMF gratuliert seinem langjährigen Partner, der Nord-Westlichen Staatlichen Medizinischen...
28.09.2016
09.09.2016, Berlin: Unterzeichnung der Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zwischen der Russischen Akademie der Wissenschaften und KMF
KMF-Pressemitteilung 09-09-2016
Am 9. September 2016 wurde im Handels- und Wirtschaftsbüro der Botschaft der...
10.07.2016
Pressemitteilung zur KMF-Teilnahme an der Langen Nacht der Wissenschaften 2016
Am 11. Juni 2016 beteiligte sich das Koch-Metschnikow-Forum in Kooperation mit der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften an der Langen Nacht der...
17.06.2016
Goldmedaille für deutsche Medizinstudenten in Nowosibirsk!
Zwei Teams bestehend aus jeweils fünf und vier Studierenden der Charité nahmen an der III. Russischen Studentischen Medizinmeisterschaft...
17.12.2015
Pressemitteilung über die Organisation der Hospitation russischer Ärzte in Deutschland, Oktober-November 2015
Hospitation russischer Fachärzte aus dem Autonomen Kreis der Chanten und Mansen/Jugra, Russland, in Deutschland
vom 19. bis...
02.06.2015
Das Positionspapier Resistenzen – Ein drängendes Problem nicht nur für Industrieländer - ist erschienen
Das G7-Gipfeltreffen findet unter aktiver inhaltlicher Beteiligung des Koch-Metschnikow-Forums e.V. (KMF) vom 7.-8. Juni 2015 in Berlin statt. Im Rahmen des diesjährigen G7-Gipfels...
16.01.2015
Save the date: das 9. TB-Symposium anlässlich des Welt-TB-Tages 2015 am 17.-18. März 2015 in Berlin
2015 ist ein sehr wichtiges Jahr für die Tuberkulosebekämpfung: die Zeit um die Milleniumziele umzusetzen, läuft bald aus und es wird sehr interessant...
30.12.2014
Koch-Metschnikow-Forum und der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen vfa gründen Tuberkulose-Trainingszentrum in Berlin
01.12.2014
Ankündigung des 4. Walter-Scheel-Forums in Bad Krozingen am 30.11-2.12.2014
30.09.2014
Pressemitteilung über die Veranstaltung in Sankt-Petersburg am 02.09.2014
20.03.2014
Welttuberkulosetag 2014 Tuberkulose und HIV/AIDS – zwei mächtige Gegner verbünden sich
(Berlin) Ukraine-Krise,...
03.04.2013
Kongress: Mentale Gesundheit in Deutschland und Russland: Initiative für Klinik und Forschung
03.-05.04.2013 | Berlin |
21.03.2012
Tuberkulosesituation in Osteuropa bleibt bedrohlich
Vier Jahre nach Verabschiedung der Berliner Deklaration zur Tuberkulose (Tb) durch das Europäische Ministerforum der Weltgesundheitsorganisation stellt Tb noch immer ein sehr...
09.05.2011
Koch-Metschnikow-Forum mit neuem Internet-Auftritt
2011 steht im Zeichen der Veränderung: Die deutsch-russische Wissenschaftsorganisation geht mit einem neuem Internet-Auftritt online. In sechs Kategorien, die sich farblich...
22.03.2011
Lothar de Maizière: Wir müssen die Kinder schützen
Steigende Resistenzrate bei Kindertuberkulose in Europa
Berlin, 22.3.2011 Zwar geht die Tuberkulose in der EU zurück, aber der Anteil der Kinder unter den...
21.03.2011
Welttuberkulosetag 2011: Strategien im Licht neuer Entwicklungen
Die Tuberkulose ist in Deutschland nach wie vor ein relevantes Gesundheitsproblem. Dem Robert Koch-Institut wurden nach dem neuen RKI-Bericht zur „Epidemiologie der Tuberkulose in...