Synergie aus zwei Jubiläen: 20 Jahre Internationale Abteilung der Burdenko Akademie, 10. KMF-Jahreskonferenz

header
 

02.03.2012



Synergie aus zwei Jubiläen: 20 Jahre Internationale Abteilung der Burdenko Akademie, 10. KMF-Jahreskonferenz

Von Prof. Dr. med. Ivar Roots, Mitglied des Vorstands im Koch-Metschnikow-Forum und Leiter der KMF-Sektion Klinische Pharmakologie

Eine große Delegation des Koch-Meschnikow-Forums reiste am 10. und 11. November vorigen Jahres nach Voronesh, um an den Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestand des Internationalen Instituts für Ausbildung und Zusammenarbeit der Burdenko-Akademie teilzunehmen. Parallel zu diesen Feierlichkeiten - und in diese verschränkt - wurde ein weiteres Jubiläum in Voronesh gefeiert: die 10. Jahreskonferenz des Koch-Meschnikow-Forums.

Diese Konferenz stand unter dem Motto: "Ausbildung, Wissenschaft und Innovation im Dienste des Gesundheitswesens". Beide Jubiläen wurden im Sinne einer Lehrkonferenz abgehalten, d.h. die angereisten Professoren der Charité und anderer deutscher akademischer Einrichtungen hielten Vorlesungen im Rahmen des Curriculums für die Studenten der Burdenko-Akademie.  Diese Konferenzform entsprach dem Wesen der internationalen Akademie, die Studenten aus vielen Teilen der Welt nach Voronesh bringt. Gastweise waren auch ausländische Dozenten dort.

Der Rektor der staatlichen Burdenko-Akademie, Professor Esaulenko, eröffnete die Veranstaltung. Es sprach die Direktorin des Gesundheitsdezernats der Stadtverwaltung, Frau Dr. Golowachewa. Von deutscher Seite überbrachte Dr. Ulrichs die Grüße des deutschen Bundesministeriums für Gesundheit, Professor Hahn, als der Vorsitzende des Koch-Metschnikow-Forums, erwähnte die großen Erfolge in der deutsch-russischen Zusammenarbeit im Medizinbereich, die für beide Seiten eine Bereicherung darstellen. Professor Roots verwies auf die seit 15 Jahren bestehende enge Zusammenarbeit zwischen der Charité in Berlin und der Burdenko-Akademie. Bei ihm wurde die erste Doktorandin aus Voronesh promoviert. Professor Grauhahn, Leiter der Delegation des Deutschen Herzzentrums Berlin, konnte auf eine zehnjährige Kooperation verweisen. Frau Cernitoli vom Referat für Austauschfragen der Charité belegte die breite Zusammenarbeit beider Institutionen.

Die studentischen Vorlesungen wurden teils parallel abgehalten und umfassten u.a. Themen der Kardiologie, Anästhesiologie, der Organisation des Gesundheitswesens, der Endokrinologie, der Klinischen Pharmakologie sowie der Epidemiologie. Weitere Vorlesungen betrafen die Rheumatologie, Strahlentherapie, Erziehungswissenschaft,  Notfallmedizin und Rehabilitation.

Die deutsche Delegation war überwältigt von der Gastfreundschaft ihrer russischen Kollegen und Freunde. Die ausgezeichnete Organisation durch Frau Ludmila Zhuschenko sei besonders hervorgehoben. Es gab einen wunderbaren Festabend, der überwiegend von den Studierenden der internationalen Abteilung der Burdenko-Akademie gestaltet wurde. Diese Verbindung zwischen deutschen Medizininstitutionen, speziell der Charité, und dem Koch-Metschnikow-Forum und der Burdenko-Akademie in Voronesh wird Bestand haben und weiter wachsen.

21.-22.03.2023: 16th Scientific Symposium on the occasion of the World Tuberculosis Day 2023

Das 16. Wissenschaftliche Symposium aus Anlass des Welt-TB-Tages findet vom 21. bis zum 22. März 2023 in hybridem Format...


12.10.2021, St. Petersburg: 10-jähriges Bestehen seit der Gründung der Nord-West Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach I.I. Metschnikow