Tuberkulosenetzwerk des KMF um Burdenko Akademie erweitert

header
 

02.09.2011



Tuberkulosenetzwerk des KMF um Burdenko Akademie erweitert

Von Dr. med. Dr. PH Timo Ulrichs, Leiter der Tuberkulosesektion des KMF

Die Sektion Tuberkulose ist um einen Partner reicher: die Burdenko-Akademie in Voronezh ist seit Mai diesen Jahres Bestandteil des Tuberkulosenetzwerkes innerhalb des Koch-Metschnikow-Forums. Die Firma Lilly-MDR-TB-Partnership hat maßgeblich zu dieser neuen Partnerschaft beigetragen.

Anlässlich der 41. Konferenz der International Union Against Tuberculosis and Lung Disease hatte das KMF ein Satellitensymposium zum Thema Multiresistenz der Tuberkulose in Osteuropa durchgeführt. Während des Symposiums konnte der Kontakt zu Vertretern der Lilly-MDR-TB-Partnership hergestellt werden, die das KMF ermutigten, einen Antrag auf finanzielle Förderung seiner Aktivitäten in Osteuropa zu stellen – was geschah. Die Sektion Tuberkulose reichte einen Projektantrag auf Förderung einer Reise zur Erweiterung des Netzwerkes der Tuberkuloseforschung in Russland und Unterstützung von Aufklärungskampagnen zur Tuberkulosekontrolle ein. Lilly-MDR-TB-Partnerschip stimmte dem Antrag zu, worauf die Sektion mit den konkreten Planungen für einen Besuch an der Burdenko-Akademie in Voronezh beginnen konnte.

Das KMF verband die Reise nach Voronezh mit einer Teilnahme an der Eröffnung des deutsch-russischen Jahres der Wissenschaft, Bildung und Innovation in Moskau am 23. Mai 2011.

In Voronezh selbst bereite das KMF mit Hilfe der Beauftragten für Internationales an der Burdenko-Akademie, Frau L. Zhutschenko, das konkrete Programm vor. Gespräche mit Vertretern der städtischen Tuberkulosefürsorge, mit dem Lehrstuhlinhaber an der Burdenko-Akademie und mit Vertretern des Epidemiologie-Institutes des Voronezher Oblasts ergaben, dass hinsichtlich Datenlage und Versorgung der Tuberkulosepatienten in der Region unterschiedliche Auffassungen vorherrschen, ob und wie die Empfehlungen der WHO umzusetzen seien. Daher wurde zunächst eine Zusammenarbeit mit dem Institut für Epidemiologie ins Auge gefasst, um eine Datengrundlage für weitere Projekte zu erhalten.

In Vorlesungen an der Burdenko-Akademie stellten Wissenschaftler die Tuberkulosesituation in Osteuropa sowie verschiedene Public-Health-Strategien in der Tuberkulosekontrolle vor. Es wurde vereinbart, ein Seminar zur Tuberkulose im Rahmen der für Herbst 2011 geplanten Koch-Metschnikow-Konferenz in Voronezh durchzuführen (siehe Termine des KMF).

Im Rahmen des zeitgleich mit dem Besuch stattfindenden Symposiums zur medizinischen Aus- Fort- und Weiterbildung konnten die politischen Begleitprozesse des Bundesministeriums für Gesundheit (Gesundheitsabkommen vom 15. Juli 2010, Aktionsprogramm, Modellregionen etc.), die Aktivitäten des KMF auf diesem Gebiet sowie die Bemühungen um Reformen des medizinischen Curriculums mit osteuropäischen Partneruniversitäten vorgestellt werden.

In einer längeren Unterredung mit dem Rektor der Burdenko-Akademie, Herrn Prof. Esaulenko, der gleichzeitig Generalsekretär der russischen medizinischen Hochschulrektorenkonferenz ist, trieb das KMF die Planungen für seine die X. Jahreskonferenz in Voronezh am 10. und 11. November 2011 voran.

Im Rahmen der Konferenz, in der die Ausbildungsaktivitäten im Vordergrund stehen sollen, werden auch zwei weitere Jubiläen gefeiert, nämlich 15 Jahre Zusammenarbeit zwischen der Burdenko-Akademie und der Charité Universitätsmedizin Berlin und 10 Jahre deutsch-russische Zusammenarbeit in Tuberkuloseforschung und -kontrolle – die Grundlage für die Gründung des KMF im Jahr 2006.

21.-22.03.2023: 16th Scientific Symposium on the occasion of the World Tuberculosis Day 2023

Das 16. Wissenschaftliche Symposium aus Anlass des Welt-TB-Tages findet vom 21. bis zum 22. März 2023 in hybridem Format...


12.10.2021, St. Petersburg: 10-jähriges Bestehen seit der Gründung der Nord-West Staatlichen Medizinischen Universität benannt nach I.I. Metschnikow